Wer auf der Suche nach einem ansprechenden Produkt von dem Hersteller DeLonghi ist, sollte sich mit diesem Produkt vertraut machen. Generell glänzt der Hersteller im Glanze der namhaften Marken im Bereich für Kaffeevollautomaten. Wer einen solchen Ruhm genießen darf, muss auch entsprechende Produkte, Erneuerungen und Verbesserungen vorführen. So möchten auch wir testen, ob mit dem neuen Modell ein echter Volltreffer gelandet wurde oder ob dieses sich lediglich im Ruhme des Namens sonnt.
Welche Voraussetzungen stellt man an einen Vollautomaten, der im Alltag bestehen muss? Wir haben uns einige Faktoren zur Brust genommen und möchten den ECAM 22110b durchleuchten. Nachdem sie sich ein Bild über die verschiedenen Details machen konnten, empfehlen wir Ihnen Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Konsumenten zu lesen.
Der ECAM 22110b von DeLonghi – Design?
Der Hersteller DeLonghi fährt in seiner Produktion ein schlichtes, aber dennoch modernes Design. Die qualitativ hochwertigen Elemente und einzelnen Bauteile, können in nahezu jeder Küche glänzen und einen guten Eindruck machen. Die typische Kastenform eines Kaffeevollautomaten gepaart mit einer hervorragenden Farbe und einzelnen silbernen Komponenten, überzeugt nach wie vor die Verbraucher. Das Bedienfeld bei dem DeLonghi Kaffeevollautomat ist an der Front und nicht zu übersehen.
Im Vergleich zu anderen Modellen, wie zum Beispiel der DeLonghi Magnifica Serie, erscheint dieses Produkt eher schmal und etwas höher. Im Design hat dieses Produkt bei einigen Tests optimal abgeschnitten. Generell ist der ECAM 22110b sehr beliebt bei den Interessenten für diese Produktkategorie.
DeLonghi ECAM 22110b – technische Details
Bei diesem Produkt verzichtet der Hersteller auf einen Display. Aber die Bedienung leidet gar nicht unter diesem Aspekt. Generell haben wir in unserem Vergleich kaum Schwächen bei diesem Produkt finden können. Das Kegelstahlmahlwerk verfügt über 13 Stufen und auch die individuelle Einstellung für den persönlichen Kaffeegeschmack ist gegeben. Denn sowohl die Kaffeemenge, als auch der Wasseranteil sind individuell einzustellen und ermöglichen jede Art von Kaffeegenuss.
Wenn es um die Reinigung geht, hat man auch hier eine einfache Handhabung. Einzelne Behälter und Komponenten lassen sich einfach entnehmen und können nach Bedarf gereinigt werden. Ein Kaffeevollautomat sollte stets gereinigt und gepflegt werden, damit dieser keinen technischen Mängeln unterliegen muss.

DeLonghi ECAM 22110b – versuchen Sie mal etwas Neues
Eine integrierte Milchkaraffe bzw. einen Milchaufschäumung- System ist nicht vorhanden, dennoch verfügt dieses Modell (ECAM 22110b von DeLonghi) über eine Milchschaumdüse. So hat man auch bei der Variation verschiedener Heißgetränke keine Einschränkungen und kann jeden Geschmack bedienen.
Auf dem Bedienfällt hat man auf die Auswahl von vier verschiedenen Größen der Kaffeetasse. So kann man zum Beispiel zwischen Espresso, doppelten Espresso, normalen Kaffee und großen Kaffee wählen. Ein weiterer Pluspunkt, der es ermöglicht mit diesem Produkt viele verschiedene Arten von Heißgetränken genießen zu können. Ein weiterer Knopf, ermöglicht einen Spülgang. So hat man sich im Alltag viel Arbeit gespart und mehr muss man auch eigentlich für den täglichen Gebrauch nicht wissen. Hier hat der Hersteller aus Italien mal wieder mit voller Qualität und einfacher Bedienung überzeugt.
Mit der Dampfdüse, die auf fest verbaut ist, hat man die Möglichkeit verschiedene Kaffeevariationen auszuprobieren. So ist es auch möglich einen Cappuccino oder ähnliches in die Tasse zu befördern und zu genießen. Bei erster Begutachtung könnte man es dem DeLonghi ECAM 22110b zum Vorwurf machen, dass es hier kein integriertes Milchsystem gibt und damit die Erstellung eines Cappuccinos oder ähnlichem Heißgetränk relativ kompliziert ist.
Aber auch hier darf man das typische Preis-Leistungs-Verhältnis nicht außer Augen lassen. Der mit einer preislichen Kategorie im 300er Bereich ist dieser kleine Kritikpunkt gar nicht nennenswert. Zahlreiche andere Produkte, die eine solche Integration besitzen, befinden sich in einer höheren Preiskategorie und rechtfertigen auch dadurch den Preis.
ECAM 22110b – Besonderheiten?
Man muss schon sagen, dass dieses Produkt relativ einfach gehalten ist und kaum Besonderheiten vorweist. Die eben beschriebene technische Ausstattung und das hervorragende Design überzeugen in ihren Funktionen und verlangen keine weiteren Besonderheiten für einen solch günstigen Preis. Vor allem sollte man sich auch die Frage stellen, ob man noch mehr Funktionen benötigt? Man kann jede Art von Kaffee in die Tasse zaubern, hat eine automatisierte Reinigung, ein schönes Design und neben der einfachen Wartung auch noch eine einfache Bedienung.
Der Vergleich zu anderen Produkten!
Wenn man einen Vergleich mit anderen Produkten anstellt, dann sollte man auch hierbei auf das entsprechende Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Vergleichen wir jetzt den 22110b ECAM mit dem ESAM 5500 könnte uns auffallen, dass bestimmte Funktionen und Innovationen fehlen. Aber wenn man dann bedenkt, dass das andere Modell fast den doppelten Preis in Anspruch nimmt, wäre ein solcher Vergleich fehl am Platze.

Zeit für eine Pause mit dem DeLonghi Modell ECAM 22110b
Wenn wir uns in der passenden Preiskategorie befinden, ist der DeLonghi ECAM 22110b ein hervorragendes Produkt, welches mit allen anderen Produkten dieser Art mithalten kann.
Fazit und Preis des ECAM 22110b von dem Hersteller DeLonghi
Wie wir jetzt schon in einigen Absätzen zuvor weggenommen haben, handelt es sich hier um ein sehr empfehlenswertes Produkt. Dieser ECAM hat nicht nur uns, sondern auch schon zahlreiche Nutzer von seinen Leistungen überzeugt. Meistens ist es doch so, dass man bei der Auswahl eines Kaffeevollautomaten darauf achtet, dass dieser den Alltagswünschen entspricht. Wenn wir hier bei diesem Modell, für einen echt niedrigen Preis im 300er Bereich, ein wunderschönes und hochwertiges Design, sowie eine technische und innovative Glanzleistung erhalten kann man sich eigentlich nicht beschweren. Letztendlich entscheidet natürlich noch der Geschmack, dieser hat uns im Test überzeugt. Die zahlreichen Möglichkeiten für verschiedene Heißgetränke sind gut umzusetzen, auch wenn es für einen Einsteiger bzw. Anfänger vielleicht anfangs kompliziert wird (bezogen auf die Dampfdüse und Erstellung eines Cappuccino [z.Bsp.]).
Zum Schluss können wir dieses Produkt nur empfehlen, sowohl für den privaten Haushalt, als auch für das Büro zum Beispiel.